Was gibt´s Neues?

29.05.2023 - Mühlenfest am Pfingstmontag. Um 8 Uhr haben sich bereits die ersten Helfer für den Tag eingefunden. Es wurden u.a. Zelte aufgebaut, Tische und Bänke/ Stühle plaziert, Tischdeko erstellt, die Essens- und Getränkestände bestückt/vorbereitet und die letzten Absprachen getroffen.

Traditionell begann dann um 10.30 Uhr der Gottesdienst vor der beeindruckenden Naturkulisse. Im Anschluss hieß Gerd Arfmann-Knübel als erster Vorsitzender des AKM alle Gäste herzlich willkommen und eröffnete damit das traditionelle Mühlenfest.

Es folgte der bunte Ablauf geselligen Beisammenseins bei Erbsensuppe, Pilzpfanne, Bratwurst, Crêpes, Kaffee und Kuchen und natürlich kühlen Getränken vom Bier- und Wein-/Cocktailstand. Für die kleinen Gäste gab es eine große Hüpfburg und Kinderschminken. Die Musikgruppe YOGI begleitete uns den Tag mit toller Livemusik. Und auch das Wetter spielte hervorragend mit - es gab den ganzen Tag über strahlenden Sonnenschein.

Um 17 Uhr endete dann das Fest und es wurde langsam alles abgebaut. Der Tag endete dann mit einem geselligen Beisammensitzen einiger Helfer am Mühlenteich.


30.04.2023 - Unsere jährliche Großveranstaltung "Tanz in den Mai" war dieses Jahr besonders gefragt. Da der Kartenvorverkauf so gut lief, gab es dieses Jahr keine Abendkasse. Drei Tage vor der Veranstaltung waren wir ausverkauft und wir konnten uns auch dann vor weiteren Anfragen kaum retten - Wahnsinn! Vielen Dank an alle Partypeople und natürlich an alle Helfer für diese mega Party!

Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr...

 

Im Folgenden seht ihr Bilder vom Aufbau, vom Partyabend und von unserer After-Show-Party, die sich bis in den frühen Morgen zog :-)


30.04.2023 - Unsere jährliche Großveranstaltung Tanz in den Mai wird auch in diesem Jahr stattfinden.
Gemeinsam in den Mai feiern und um den Maibaum tanzen -
Seid dabei, am nächsten Tag ist frei!

DJ Sven wird euch mit der richtigen Musik wieder ordentlich einheizen und die kühlen Drinks warten schon an der Theke.
Essen nicht vergessen – ein Imbisswagen ist natürlich auch vor Ort.
Jacken können an der Garderobe abgegeben werden.
Das Ganze findet im Meyenburger Dorphuus (Schwaneweder Straße 129, 28790 Schwanewede) am 30.04.2023 ab 21.00 Uhr statt.

Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Karten bekommt man bei der Raiffeisen Warengenossenschaft Schwanewede oder auch bei Kristina Henke-Kopischke.

Eintritt ab 18 Jahre.
Fragen? Dann meldet euch gerne telefonisch: 015156163268 oder per E-Mail über diese Homepage.
Wir freuen uns auf euch!

ACHTUNG, ACHTUNG! -> Das AKM-Vereinstreffen am 11.04.2023 wird verschoben auf den 12.04.2023 18.30 Uhr in der Wassermühle. Jedes Vereinsmitglied ist gerne gesehen. Bis dahin!


08.04.2023 - An diesem Samstag wurde die Kriegsgräberstätte wieder schön hergerichtet. Vielen Dank an die Freiwilligen!


In tiefem Mitgefühl:

Viel zu früh verstarb am 06.04.2023 unser Vereinsmitglied Björn Herrmann. Der Tod erfüllt uns von tiefer Trauer. Wir danken ihm sehr für die Treue in unserem Verein und wünschen den Angehörigen viel Kraft.


24.02.2023 - Er ist wieder da, der Meyenburger Bücherschrank!

 

Viele haben schon darauf gewartet. Jetzt wurde der Bücherschrank von der Tischlergruppe des AKM wieder aufgestellt. Zuvor haben die "Holzwürmer" ihn generalüberholt.

Zudem wurde ein neuer Standort auserkoren. Man findet den Bücherschrank jetzt gegenüber der Kirche am Parkplatz des Gemeinderaums.

 

Ein Dank gilt nicht nur der Tischlergruppe des AKM für die Restauration, sondern ganz besonders auch an Kurt Grimm, der sich fast ein Jahrzehnt lang um den Schrank gekümmert hat. Jetzt übergibt Kurt sein Amt an Rita Isemann und Sabine Vogt. Das Team wünscht viel Spass beim Stöbern und Tauschen von Büchern!


10.02.2023 - An diesem Freitag Abend begann um 19.30 Uhr unsere Jahreshauptversammlung in der denkmalgeschützten Wassermühle. Es waren insgesamt 25 Mitglieder anwesend. Mit Speis und Trank wurde nach und nach die Tagesordnung mit insgesamt 11 Punkten abgearbeitet. Es fanden konstruktive Gespräche/ Diskussionen statt. U.a. wurden die Jubilare/ Ehrungen 2022 und 2023 verkündet, die verstorbenen Mitglieder in 2022 wurden verlesen, die Vorhaben 2023 mitgeteilt und es gab einen ausführlichen Jahresrückblick 2022. Desweiteren wurde verkündet, dass das Mühlenrad wieder repariert ist und sich endlich wieder dreht, die Veranstaltung "Ü 30 im Dorphuus" nunmehr vom AKM organisiert wird und das sich die Vereinsatzung geändert hat. Es wurden auch viele Wünsche und Anregungen von den Mitgliedern eingebracht. Die Versammlung endete dann um 21.56 Uhr.


Am 15.01.2023 verstarb unser langjähriges Mitglied Marianne Schnaars. Über 20 Jahre gehörte sie unserem AKM an und widmete vor allem ihren Einsatz dem Vereinsarchiv auf dem Dachboden der denkmalgeschützten Wassermühle. Sie sichtete und ordnete alte Dokumente und verstand es vorallem in Sütterlinschrift verfasste Schriftstücke in eine zeitgemäße, gut lesbare Schrift zu übertragen. Marianne war eine geschätzte Mitarbeiterin, der man es ansah, wie sehr sie sich in Meyenburg zu Hause fühlte und stets die Gemeinschaft suchte. Wir trauern mit ihren Angehörigen.